BOSE VB1 Videokonferenz

Die Bose VB1 kann als Videokonferenzsystem im Soundbar Design bezeichnet werden. Das Gerät besitzt 6 Mikrofone, welche aktive Sprecher hervorheben können und Störgeräusche ausblenden. So können mehrere Personen an einem Konferenztisch oder auf einer Freifläche (z.B. Scrum Meeting) erfasst werden, ohne dass eine aufwändige Verkabelung von Mikrofonen auf dem Tisch bzw. an der Decke zu erfolgen hat. Das Gerät hat zusätzlich noch Lautsprecher integriert, welche echoentkoppelt mit den Mikrofonen zusammenarbeiten. Hier ist die ausgewogene Klangeigenschaft von Bose klar zu erkennen. Dank der integrierten 4K-Ultra-HD-Kamera können alle Teilnehmer der Konferenz die Personen scharf erkennen. Dies ermöglicht eine natürlicher wirkende Videokonferenz, da die Gegenseite Gesichtsausdrücke und Mimik besser wahrnehmen kann. Die automatische Sprechererkennung ist eine weitere Funktion, über die das Gerät verfügt. Hier werden die sprechenden Personen erkannt und ausgeschnitten (Speaker-Framing, Zoom).
Wichtige Eigenschaften der VB1 im Überblick
All-in-One Gerät mit integrierter Kamera
Videoübertragung (HDMI) + Mikrofon, Lautsprecher und Kamera mit nur einem Kabel (USB-C)
Per Bluetooth als Freisprechanlage verwendbar
Sprecherverfolgung möglich (Speaker Tracking)
Hier empfehlen wir die Bose VB1 Videobar:
- Kleine Besprechungsräume (Huddle Rooms) für BYOD
- Weitwinkliger Aufnahmebereich
- Multimedianutzung (Lautsprecher)
Hier empfehlen wir ein anderes System:
- Großer Abstand von Sprecher und Kamera
- Räume mit großer Nachhallzeit
Kosten für ein betriebsfertiges Konferenzsystem mit VB1 Videokonferenz
Um ein betriebsfertige BOSE VB1 Videokonferenz Videokonferenzanlage zu erhalten, wird folgendes benötigt:
Bose VB1 Konferenzbar: ca. 1.180 € (netto)
Optional PC/MAC mit USB Anschluss
Videokonferenz Software wie Teams, Zoom etc.
Optionaler Raum PC (Teams Rooms, Zoom Rooms etc.)
Persönliches Angebot einholenBOSE Lautsprecher
Bose® Panaray Zeilenlautsprecher
Line-Array-Zeilen-Lautsprecher zeichnen sich durch eine breite horizontale und "tiefe" Abstrahlung aus. Dadurch kann auch in akustisch schwierigen Räumen ein homegenes Klangbild mit sehr guter Sprachverständlichkeit erreicht werden.
Panaray MA12
Zwölf 2,25 Zoll (64 mm)-Treiber, sorgen für eine breite horizontale Abstrahlung bei einem engen vertikalen Abstrahlwinkel
Die modulare Bauweise ermöglicht es, mehrere Gehäuse in einer Line Array-Konfiguration zu stapeln
145° horizontaler x 20° nomineller Abstrahlwinkel für ein einzelnes Modul
Die Mittel-/Hochtonkonfiguration ermöglicht das Bassmanagement und eine flexible Gestaltung
Panaray MSA12X
Zwölf (12) x 2,25-Zoll-Fullrange-Treiber mit einem Frequenzbereich von 58 Hz bis 18 kHz
Digitaler Dante® Audio-Netzwerkanschluss und Eingang für analoge Audiosignale
Modulare Bauweise für die Kombination von 1 bis 3 Modulen zu einem vertikalen Array
Einfache Berechnung und Steuerung der Coverage über die Bose Modeler® Software
Panaray MA12EX
Zwölf 2,25 Zoll (64 mm)-Fullrange-Treiber, die in einem vertikalen Line Array angeordnet wurden, sorgen für eine breite horizontale Abstrahlung bei einem engen vertikalen Abstrahlwinkel
Das Articulated Array®-Design bietet einen breiten horizontalen Abstrahlwinkel von 160° und eine vertikale Abstrahlung von 20°
Sprachwiedergabe und leichte Musikverstärkung über den ganzen Frequenzgang auch ohne separate Basslautsprecher möglich
Optionale Halterungen für eine einfache Installation von ein-, zwei- oder dreifach übereinander angeordneten Line Array-Modulen.
Bose® DesignMax Deckeneinbau
Passend zu Architektur gibt es eine große Auswahl an Deckenbeinbaulautsprechern der Serie DesignMax und FreeSpace. Ideal für Hintergrundmusik und Untersützung von Frontlautsprechern.
DesignMax DM3C - DM8C
Kombinieren Sie die DesignMax Modelle nach Belieben
Klare, verständliche Höhen und, angesichts der Größe, erstaunlich kraftvolle Tiefen durch koaxiale Zwei-Wege-Treiber
Sie sorgen für ein konsistentes Klangbild im ganzen Raum
Kürzere Montagezeit dank des patentierten QuickHold Montagesystems
DesignMax DM8C-Subwoofer
Satte Basswiedergabe mit speziellen Bose Treibern
Die Lautsprecher fügen sich in jede Inneneinrichtung ein
Leicht zu installieren mit branchenüblichem Zubehör – alle Modelle werden mit Euroblock-Anschlüssen geliefert
FreeSpace® 3 Satellitenlautsprecher - Wandeinbau
Werden denhohen Ansprüche an die Wiedergabe von Sprache und Musik gerecht
Das modulare Design ermöglicht die flexible Nutzung von 2 oder 4 Satellitenlautsprechern pro Acoustimass Bassmodul
Sind für den Gebrauch in abgehängten Decken zugelassen
Kann für den Betrieb sowohl in Stereo als auch in Mono konfiguriert werden
Bose® RoomMatch
Die Bose RoomMatch Utility Lautsprecher mit Punktschallquellencharakteristik eignen sich für hochqualitative Vordergrundanwendungen.
RoomMatch Utility RMU105/RMU108
Geeignet für den Einsatz in hochwertigen Vordergrundmusik-, Unter-Balkon-, Zonenfüll- und Vocal-Floor-Monitoranwendungen
Das Design verfügt über einen einzigen Bose® EMB2-Kompressionstreiber
Flexible Montage mit mitgelieferter U-Halterung
RoomMatch Utility RMU206/RMU208
Dual-8-Zoll-Tieftöner bieten Full-Range-Ausgang und ein Multi-Winkel-Gehäuse erhöht die Flexibilität bei der Montage
Bose EMB2-Kompressionstreiber - für geringere Verzerrung und verbesserte Stimmklarheit
Preisgekrönter RoomMatch-Sound
Bose® DesignMax / FreeSpace
Die Aufbaulautsprecher DesignMax und FreeSpace sind in unterschiedlichen Größen erhältlich und eignen sich besonders für Sprach- und Musikanwendungen, verteilt in größeren Räumen oder zur Background unterstützung von Frontlautsprechern.
DesignMax DM2S/DM3SE/DM5SE/DM8S
Kombinieren Sie die DesignMax Modelle nach Belieben, um sowohl kleine als auch große Designs zu entwerfen
Kraftvolle Tiefen und klare, verständliche Höhen durch koaxiale Zwei-Wege-Treiber
Sorgen dank des Dispersion Alignment Systems, für ein konsistentes Klangbild im ganzen Raum
Kürzere Montagezeit dank des patentierten QuickHold Montagesystems
Mit der standardmäßigen Aluminium-Frontabdeckung wird eine IP55-Klassifizierung für den Einsatz im Freien erreicht.
DM10S-Subwoofer
Satte Basswiedergabe mit speziellen Bose Treibern
Kürzere Montagezeit dank patentierten QuickHold Montagesystems
Alle Modelle werden mit Euroblock-Anschlüssen geliefert
Freespace DS16-DS100
Lautsprecher mit einem einzelnen 2,25 Zoll (57 mm)-Fullrange-Treiber in einem Bassreflexgehäuse
Kann mit der gesamten FreeSpace DS-Produktreihe, in dasselbe System integriert werden
Kann mit FreeSpace 3 Acoustimass® Modulen zur Aufbau- oder Einbaumontage kombiniert werden
Mit IP55-Klassifizierung für den Einsatz im Freien erreicht.
Bose® EdgeMax Lautsprecher
Bei der EdgeMax Serie handelt es sich um spezielle Deckeneinbaulautsprecher, welche bestimmte Abstrahlverhalten aufweisen. Dadurch kann trotz "versteckten" Einbau ein raufüllendes Klangerlebnis erzeugt werden.
EdgeMax EM90
Horizontale Abstrahlung von 90° – für den ecknahen Deckeneinbau konzipiert
PhaseGuide Technologie – ermöglicht asymmetrischen Abstrahlwinkel und eine raumfüllende Klangwiedergabe
Neue federgelagerte Halterungen mit Einrastfunktion – für eine unkomplizierte und schnelle Installation
EdgeMax EM180
Nominaler horizontaler Abstrahlwinkel von 180° – entwickelt für den Deckeneinbau in Wandnähe
Der 8 Zoll-Woofer unterstützt in Wandnähe das Boundary Loading für eine kraftvollere Tieftonwiedergabe
PhaseGuide Technologie – ermöglicht bei wandnahem Deckeneinbau einen einmaligen asymmetrischen Abstrahlwinkel und eine raumfüllende Klangwiedergabe
Bose® Subwoofer
Zeilenlautsprecher und kleinere Aufbaulautsprecher können den unteren Freuqenzbereich nicht vollständig abdecken. Hierfür hilft ein Subwoofer, welcher den Sound dezent bis kackig vervollständigt.
F1 Subwoofer
Mit 1.000 Watt liefert der Bose F1 Subwoofer die Klangqualität einer großen Bassbox in einem kompakteren und leichteren Design
Zwei 10 Zoll-Treiber mit hoher Membranauslenkung in einem kompakten, leichten und einfach zu transportierenden Gehäuse
Polaritätsumschalter zum Einstellen der Polarität des Subwoofers
Die Line-Ausgang-EQ kann den Ausgang des F1 Subwoofer auf einen Hochpassfilter oder auf Fullrange festlegen
Die einzigartige F1 Model 812 Erweiterungshalterung ist in den Subwoofer integriert
MB210-WR Compact Subwoofer
2 x 10 Zoll-High-Excursion-Woofer für kraftvolle Bässe in einem kompakten Gehäuse
500 W Dauerbelastbarkeit für eine hohe Klangwiedergabe und Zuverlässigkeit
Gehäuse aus beschichtetem Multiplexholz für den Außenbereich
Inklusive U-Montagebügel – für eine einfache Wand- oder Deckenmontage
Panaray MB4 Bass
Panaray MB4 ist ein 200 W Lautsprecher für den Tieftonbereich
Kann in festen als auch in mobilen Sound-Anlagen verwendet werden
Breiter Frequenzbereich von 40 Hz bis 300 Hz
Robustes, tragbares Gehäuse mit Metallgitter und Tragegriffen
Verschiedene Halterungen können zur Vereinfachung der Installationgeliefert werden
BOSE Audio Verstärker

Um Audiosignale von unterschiedlichen Quellen verschalten, anpassen und verstärken zu können, sind unterschiedliche Signalkomponenten erforderlich. Bose bietet eine komplette Systemtechnik von DSP, Verstärker bis zum Lautsprecher. Wichtig bei der Auswahl der Systemkomponenten sind Nutzungsanforderungen und zukünftige Ausbaumöglichkeiten sowie die Abstimmung auf die Lautsprecher.
PowerSpace
Eignen sich ideal als Zonenverstärker
Bieten eine zuverlässige Ergänzung für hochwertige gewerbliche Installationen
Der digitale Bose AmpLink-Eingang ermöglicht die Übertragung mehrerer unkomprimierter Kanäle mit geringer Latenz von Bose DSPs über nur ein CAT 5-Kabel
Es stehen fünf Modelle mit 1.000, 600, 300 oder 150 Watt pro Kanal zur Auswahl
PowerShare
Liefern eine flexible Leistung für portable und festinstallierte Anwendungen.
Durch patentierte Technologien wird die gesamte Verstärkerleistung über alle Ausgangskanäle verteilt
Durch die Unterstützung von niederohmigen Lasten sowie 100-V-Leitungsnetzen sind die PowerShare Verstärker für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet
PowerMatch
Besteht aus drei Modellen mit unterschiedlichen Kanal- und Leistungsoptionen
Ethernetbasiertes Netzwerk für Konfiguration, Steuerung und Monitoring
Für den Eingang über optionale digitale Audio-Zubehörkarten steht ein Steckplatz für digitale Erweiterungskarten zur Verfügung
Persönliches Angebot einholenBOSE Signalverarbeitung (DSP)

Ein digitaler Signalprozessor (DSP) verschaltet und bearbeitet Audio Signale. So können unterschiedliche Mikrofone verschaltet werden und ein Echo Cancelling (AEC) für Videokonferenzen im live Betrieb vorgenommen werden. Auch eine Steuerung per mechanischem Regler oder App ist möglich.
ControlSpace EX-440C
Unterstützt simultanes VoIP, PSTN und USB-Soft Codecs in einem einzigen 1-HE-Gehäuse
Fortschrittliche 8-Kanal-AEC mit mehreren AEC-Referenzen, verteilbar auf Analog- und Dante™Eingänge
Einstellbare Störgeräuschunterdrückung auf jedem AEC-Kanal
PSTN-Verbindung (RJ11) für globale POTS-/Analog-Telefonsysteme
ControlSpace EX-1280C
Unterstützt simultanes VoIP, PSTN und USB-Soft Codecs in einem einzigen 1-HE-Gehäuse
Fortschrittliches AEC-Routing mit 12 Kanälen für Analog- und Dante™Eingänge
PSTN-Verbindung (RJ11) für globale POTS-/Analog-Telefonsysteme
GPIO (5 Eingänge/5 Ausgänge) für externe Verbindungen
ControlSpace EX-12AEC
AEC-Kanalerweiterung mit mehreren Referenzen als Ergänzung zu den ControlSpace EX-1280C Prozessoren in größeren Systemen
Einstellbare Störgeräuschunterdrückung mit nichtlinearer Signalverarbeitung und künstlichem Rauschen auf jedem AEC-Kanal, um die Verständlichkeit zu verbessern.
Das Dante-Audionetzwerk unterstützt 16 x 16 Audiokanäle für die Verbindung mit einem EX-1280C Prozessor und nativen Dante-basierten Mikrofonen.
ControlSpace ESP-880A
Die hochwertige Analogtechnologie mit Mic- und Line-Pegel-Ein-/Ausgängen bietet einen großen Signal-Rauschabstand und einen Dynamikbereich von 115 dB.
Die erweiterte digitale Signalverarbeitung unterstützt Audiosignale bei einer Samplingrate von 48 kHz und einer Auflösung von 24 Bit
Über den integrierten AmpLink-Ausgang können mit standardmäßigen CAT 5-Kabeln bis zu acht Kanäle unkomprimiert und mit niedriger Latenz digital an kompatible Bose Verstärker übertragen werden
Persönliches Angebot einholen