Logitech Rally Bar Mini

Rally Bar Mini ist ein All-in-One Kamerasystem, dass Einfachheit und Vielseitigkeit vereint und dadurch hervorragend für kleine Konferenzräume geeignet ist. Mikrofone, Lautsprecher und die Kamera sind in einem Gerät integriert. Dank der Beamforming Mikrofone können ganze Konferenzräume erfasst werden, ohne dass Mikrofone oder Kabel auf dem Tisch benötigt werden. Des weiteren ist die bereits bekannte PTZ Kamera aus dem Rally System in der Bar integriert. Diese überzeugt mit Ihrer 4K Auflösung sowie 15x maximal Zoom. Sie lässt sich bemerkenswert einfach bedienen, verwalten und bedarfsgerecht implementieren und bietet die Funktionen größerer Videobars wie Logitech Rally Bar in einem kompakten Format für kleinere Räume. Über Plug&Play kann sie mit praktisch jedem PC oder Mac verwendet werden. Zudem können unterstützte Videokonferenzanwendungen auf dem Gerät ohne Computer ausgeführt werden.
Wichtige Eigenschaften von Rally Bar Mini im Überblick
4K Kamera mit weitwinkliger Aufnahme
Erweiterbar mit bis zu 3 Tischmikrofonen (Mic Pod)
Plug and Play ohne Treibersoftware sofort einsatzbereit (USB 3.0)
Kompatibel mit allen gängigen Videokonferenz Soft-Clients (Webex, Zoom, Teams, Google Meet, GoToMeeting, Jitsi etc.)
Hier empfehlen wir Rally Bar Mini:
- Kleine Konferenzräume
- Weitwinkliger Aufnahmebereich
- Multifunktionsräume
- Videokonferenz Wagen
Hier empfehlen wir ein anderes System:
- große Schulungsräume
- H.323 / SIP Konferenzen
Kosten für ein betriebsfertiges Konferenzsystem mit Logitech Rally Bar Mini
Um eine betriebsfertige Logitech Rally Bar Mini Videokonferenzanlage zu erhalten, wird folgendes benötigt:
Logitech Rally Bar Mini Hardware: ca. 2.400 €
Otional PC/MAC mit USB Anschluss oder Logitech Tap
Display oder Projektor
Arbeitszeit Installation und Einrichtung
Persönliches Angebot einholenLogitech Rally Bar

Die Logitech Rally Bar ist eine All-in-One Videokonferenzlösung. Mikrofone, Lautsprecher und die Kamera sind in einem Gerät integriert. Dank der Beamforming Mikrofone können ganze Konferenzräume erfasst werden, ohne dass Mikrofone oder Kabel auf dem Tisch benötigt werden. Des weiteren ist die bereits bekannte PTZ-Kamera aus dem Rally System in der Bar integriert. Diese überzeugt mit Ihrer 4K Auflösung sowie 15x maximal Zoom. Dank des neuen KI-Sucher, werden die Teilnehmer automatisch erkannt und in Rahmen gesetzt. Die Rally Bar kann in zwei unterschiedlichen Modi betrieben werden. Der sogenannte "Appliance Mode" ermöglicht die Verwendung mit PCs, wodurch Mikrofone, Lautsprecher und Kamera als USB-Peripherie erkannt werden. Falls kein externer PC vorhanden ist oder verwendet werden soll, können dank der Integration von Zoom Rooms und Microsoft Teams Rooms direkt von dem Gerät aus an Konferenzen teilgenommen werden. Die Steuerung erfolgt dann über das Logitech Tap welches nahtlos integriert wird.
Wichtige Eigenschaften von Rally Bar im Überblick
4K Kamera mit 5-fach optischem Zoom (sowie motorisierter Schwenk- Neigefunktion)
Erweiterbar mit bis zu 4 Tischmikrofonen (Mic Pod)
Plug and Play ohne Treibersoftware sofort einsatzbereit (USB 3.0)
Kompatibel mit allen Videokonferenz Soft-Clients (Webex, Zoom, Teams, Google Meet, GoToMeeting, Jitsi etc.)
Hier empfehlen wir Logitech Rally Bar:
- Webkonferenzen bis max. 24 Personen
- Mittelgroße bis große Konferenzräume
- Multifunktionsräume
- Videokonferenz Wagen
Hier empfehlen wir ein anderes System:
- große Konferenzen (> 24 Personen)
- Abgesetzte Kamera benötigt
- H.323 / SIP Konferenzen
Kosten für ein betriebsfertiges Konferenzsystem mit Logitech Rally Bar
Um eine betriebsfertige Logitech Rally Bar Videokonferenzanlage zu erhalten, wird folgendes benötigt:
Logitech Rally Bar Hardware: ca. 3.000 €
Installationszubehör: ca. 370 €
Optional PC/MAC mit USB Anschluss oder Logitech Tap
Videokonferenz Software wie Teams, Zoom etc.
Display oder Projektor
Arbeitszeit Installation und Einrichtung
Persönliches Angebot einholenLogitech Rally System

Logitech Rally ist ein Konferenzsystem bestehend aus dedizierter Kamera, Lautsprecher und Mikrofonen. Das Webkonferenzsystem eignet sich besonders für Installationen ab mittelgroßen Besprechungsräumen. Die Kamera hat eine mechanische (15x) Zoom, Schwenk- und Neig-Funktionen (PTZ), wodurch ein großer Erfassungsbereich realisiert wird. Im Ruhezustand schwenkt die Kamera nach unten, so dass die Privatsphäre gesichert wird. Das System wird über Sende- und Empfangseinheiten fest im Konferenzraum installiert. Der Hub wird mittels USB 3.0 am Host PC angeschlossen. Die Bedienung der Anlage erfolgt über die mitgelieferte Fernbedienung. Das System gibt es in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.
Wichtige Eigenschaften von Rally im Überblick
4K UHD Kamera mit 90-Grad-Sichtfeld und 5-fach optischem Zoom (sowie motorisierter Schwenk- Neigefunktion) - sehr leiser Motor
Modularer Aufbau mit abgesetztem Lautsprecher und bis zu 7 Mikrofonen
Plug and Play ohne Treibersoftware sofort einsatzbereit (USB 3.0)
Optionale automatische Personenerkennung (RightSight)
Sehr gute Sprachverständlichkeit durch Störgeräuschunterdrückung und weiteren Optimierungen
Hier empfehlen wir Logitech Rally:
- Webkonferenzen bis max. 30 Personen
- Installationen mit abgesetzter Kamera
- Sehr gute Sprachverständlichkeit
- Konferenztische mit Möglichkeit zur Verkabelung
Hier empfehlen wir ein anderes System:
- kleine Räume (Abstand zur Kamera < 1,5 m)
- H.323 / SIP Konferenzen
Kosten für ein betriebsfertiges Konferenzsystem mit Logitech Rally
Um eine betriebsfertige Logitech Rally Videokonferenzanlage zu erhalten, wird folgendes benötigt:
Logitech Rally Hardware: ab 1.800 €
Installationszubehör: ca. 275 €
Optional PC/MAC mit USB Anschluss oder Logitech Tap
Videokonferenz Software wie Microsoft Teams, Zoom etc.
Display oder Projektor
Arbeitszeit Installation und Einrichtung
Persönliches Angebot einholenLogitech Tap System

Logitech Tap ist ein mini PC/Tablet, auf dem eine Videokonferenzanwendung (Microsoft Teams, Zoom etc.) mit eigenständiger Bedienoberfläche läuft. Die Nutzer benötigen somit kein Notebook, um eine Videokonferenz abhalten zu können. Diese Lösung wird auch als Webkonferenz-Raumlösung bezeichnet und lässt sich sehr gut in Buchungssysteme (Outlook, Google Kalender) integrieren. Mit Buchung des Raumes beispielsweise in Outlook kann der Nutzer auswählen, ob es sich um eine Videokonferenz handelt. Im Raum wird dieser Termin dann angezeigt und es kann mit einem Knopfdruck die Videokonferenz ohne weitere Vorbereitung (Verkabelung, Test, Einstellung etc.) gestartet werden.
Wichtige Eigenschaften von Tap im Überblick
Raum PC mit Touch-Controller für MS Teams Rooms (MTR) und Zoom Room
Möglichkeit per HDMI Kabel Inhalte zu teilen
In Kombination mit Rally Bar oder Rally Bar Mini auch ohne PC möglich (Appliance Modus)
Integration in bestehende Raumbuchungssysteme
Hier empfehlen wir Logitech Tap:
- Webkonferenzen mit Teams oder Zoom
- Integration in Buchungssysteme (Outlook etc.)
- Hohe Frequentierung der Räume
Hier empfehlen wir ein anderes System:
- Hohe Varianz bei Webkonferenz Anwendungen – es wird häufig zwischen WebEx, Zoom und Teams gewechselt
- H.323 / SIP Konferenzen
Kosten für ein betriebsfertiges Logitech Tap
Um eine betriebsfertige Logitech Tap Videokonferenzanlage zu erhalten, wird folgendes benötigt:
Logitech Tap Hardware:
Ein mit MTR oder Zoom Room provisionierter Raum PC
Diverse Anschlusskabel
oben genannte Punkte gesamt ab ca. 2.400 €
Konfiguration in der Microsoft oder Zoom Cloud
Eine passende und kompatible Videokonferenz Kamera
Ein passender und kompatibler Echo-entkoppelter Lautsprecher
Ein passendes und kompatibles Mikrofon
Persönliches Angebot einholen